Über Viktor

Mit umfangreicher Erfahrung in SAP Logistik und Entwicklung ist Viktor Ott der Gründer und CEO von celectX. Er verfügt über tiefgehendes Fachwissen in SAP SD, SAP EDI, SAP MM, SAP PP, ABAP, FIORI, SAP EWM und SAP Migration. Viktor ist spezialisiert auf globale Rollouts, Prozessvalidierung und Schnittstellenimplementierungen und hat erfolgreich komplexe Projekte für namhafte Kunden aus der Automobil- und Elektronikbranche umgesetzt.

Spezialisierungen

  • SAP SD (Sales and Distribution)
  • SAP EDI (Electronic Data Interchange)
  • SAP MM (Material Management)
  • SAP PP (Production Planning)
  • ABAP & FIORI
  • SAP EWM (Extended Warehouse Management)
  • SAP Migration (Datenmigration & Prozessvalidierung)
  • Training für Key- und Enduser
Bild Viktor Ott - CEO celectX

Berufserfahrung

Freelancer SAP Logistik/Entwicklung (Oktober 2022 – heute)

  • Projekt HUF Group (HUF Hülsbeck & Fürst) – Automobilzulieferer:
    • Verantwortlich als Domain Owner für O2C und EDI SD seit 2020.
    • Erstellung und Rollout von globalen Templates für EDI und SD.
    • Migration und Abdeckung verschiedener Kundenanforderungen (PSA/Stellantis, VW Group, FORD, Toyota, BMW, Mercedes, etc.).
    • Implementierung von User Exits, Reports und Trainings für Key- und Enduser.
    • Globaler Rollout in 7 Standorten: Portugal, Spanien, Mexiko, Rumänien, Polen, Deutschland, China.
  • Projekt MRS Electronic GmbH & Co. KG – Supplier of controllers and Wall boxes:
    • Rollout von Vertriebsbüros in Polen und Lettland.
    • Implementierung von Intercompany Prozessen und EDI-Austausch.
    • Integration mit Webshops und Implementierung von SAP Forms.

SAP Consultant/Projektleiter, Advanced Application, Rottweil (Oktober 2017 – Oktober 2022)

  • Automotive Projekte:
    • Implementierung von Intercompany Prozessen und EDI-Kommunikation.
    • Entwicklung von Fiori-Anwendungen zur Vereinfachung von Versandprozessen.
    • Implementierung von Benutzerdefinierten Erweiterungen (User Exits) und Formularen.
  • Maschinenbauprojekte:
    • Support in den Modulen SD, MM, QM und EDI.
    • Verbindung neuer Geschäftspartner via EDI und Verarbeitung von Tickets.
  • Medizintechnologieprojekt:
    • Internationaler Support in den USA mit Schwerpunkt auf Retourenprozesse und Schulungen im MM Modul.

Bildung

  • Bachelor of Science, Wirtschaftsingenieurwesen, Furtwangen University (Oktober 2012 – Juli 2015)
    • Produktengineering, Marketing und Vertrieb
  • SAP TERP10 Zertifizierung (November 2017)
  • ABAP BC400 Zertifizierung (März 2018)

Viktor für ein Projekt anfragen: